Liebe Museumsfreund:innen,
das Team des Käthe Kollwitz Museum wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr! Wir hoffen, dass Sie dieses gesund und zuversichtlich beginnen können. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf spannende Eindrücke, neue Erfahrungen und unsere Wiedereröffnung in 2024.
Wir starten das Jahr mit einem vielseitigen Programm in unserem RAUM FÜR NEUES: Es erwarten Sie (Kurz)-Führungen, Stadtspaziergänge und ein Aquarell-Workshop – und natürlich die beliebte Samstagswerkstatt für die kleinen Kunstfreund:innen!
Verpassen Sie auch nicht die letzte Möglichkeit, unsere beiden Ausstellungen zu besuchen: »TRANSIT – Chorweiler x Kollwitz« ist noch bis zum 31.1. in der Stadtteilbibliothek in Chorweiler zu sehen. »BEGEGNUNGEN – Käthe Kollwitz zu Gast« im Wallraf-Richartz-Museum zeigt bis zum 28.1. drei Werke aus Kollwitz' Frühwerk. Schauen Sie vorbei!
Herzlich grüßt Sie Ihr Team des Käthe Kollwitz Museum Köln
|
|
|
|
Kosten: Eintritt frei!
|
|
Kurzführung am Langen Donnerstag
|
Snapshot — Käthe Kollwitz erleben!
|
Do, 4.1.2024, 18 Uhr Entdecken Sie die Künstlerin in unserem RAUM FÜR NEUES! In der Kurzführung am Donnerstagabend bieten wir Ihnen einen konzentrierten Einblick in Leben und Werk von Käthe Kollwitz – und die Gelegenheit, selbst künstlerisch tätig zu werden.
mehr dazu
|
|
|
|
Kosten: 10 € / erm. 7 € Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung bis 11.1. unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
|
|
Stadtspaziergang
|
Käthe Kollwitz in Köln
|
So, 14.1.2024, 11 Uhr Begleiten Sie uns auf einem Stadtspaziergang zur Antoniterkirche mit Barlachs »Schwebenden« und weiter zur Kirchenruine Alt St. Alban mit der Nachbildung von Käthe Kollwitz' »Trauernden Eltern« Treffpunkt ist der RAUM FÜR NEUES in der Neumarkt Passage.
mehr dazu
|
|
|
|
Kosten: nur Eintritt Anmeldung unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
|
|
Öffentliche Führung
|
BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf
|
Di, 16.1.2024, 16.30 Uhr Käthe Kollwitz als Impressionistin oder Künstlerin des Symbolismus? Diese beiden Facetten gehören zu den weniger bekannten Seiten ihres Œuvres. Präsentiert werden drei ausgewählte Werke aus der Kölner Kollwitz Sammlung, die den Einfluss ihrer Vorbilder und Förderer Max Klinger und Max Liebermann belegen.
mehr dazu
|
|
|
|
Kosten: Eintritt frei! Treffpunkt: Stadtteilbibliothek Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln
|
|
Öffentliche Führung
|
TRANSIT — Chorweiler X Kollwitz
|
Do, 18.1.2024, 17 Uhr Besucher Sie mit Khadija, Puya Bagheri und Damian Zimmermann die gemeinsam mit Jugendlichen aus Chorweiler gestaltete Ausstellung in der Stadtteilbibliothek am Pariser Platz.
mehr dazu
|
|
|
|
Leitung: Martha Sawicz Kosten: 75€ (inkl. Material) Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung bis 17.1. unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
|
|
Aquarell-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
|
Lavieren, lasieren oder granulieren? Aquarell für Einsteiger:innen
|
22.1., 29.1., 5.2., 17.30-20 Uhr In diesem Workshop wollen wir uns den Grundlagen der Aquarellmalerei widmen. Nach der Vermittlung von Basiswissen zu Werkzeugen, Papieren, Farben und Malverfahren, erarbeiten Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Motiv – von der Vorzeichnung bis zum fertigen Kunstwerk.
mehr dazu
|
|
|
|
Kosten: 10 € Treffpunkt: Tisch der Kulturen, Pariser Platz 1, 50765 Köln Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bis 24.1. unter Tel. 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
|
|
Stadtteilspaziergang
|
Exkursion X-Change
|
Sa, 27.1.2024, 12-14 Uhr Im Rahmen unser Outreach-Ausstellung »TRANSIT — Chorweiler X Kollwitz« führen Puya Bagheri und Damian Zimmermann durch ihren Stadtteil und zeigen markante Graffiti- und Street Art-Orte. Sie sprechen über den Stellenwert der Hip-Hop-Kultur und die Bedeutung von sozialen Innen- und Außenräumen speziell für Kinder und Jugendliche in Chorweiler.
mehr dazu
|
|
|
|
Kosten: 8 € (inkl. Material) Anmeldung bis 25.1. unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
|
|
Samstagswerkstatt für Kinder ab 7 Jahren
|
»Mach mal Druck!«
|
Sa, 27.1.2024, 13-16 Uhr Wie man mit ganz einfachen Methoden tolle und ausdrucksstarke Bilder drucken kann, werden wir in unserer Samstagswerkstatt gemeinsam ausprobieren. Machʼ mit und machʼ mal Druck!
mehr dazu
|
|
|
Eine Übersicht des gesamten Programms und eine Vorschau auf die nächsten Monate finden Sie unter www.kollwitz.de.
|
|
|
Käthe Kollwitz Museum Köln
|
Die weltweit größte Kollwitz-Sammlung
|
Unser Museum soll grüner werden! Wegen der dazu notwendigen energetischen
Baumaßnahmen bleiben die Ausstellungsräume vorübergehend
geschlossen.
|
Käthe Kollwitz Museum
Köln Kreissparkasse Köln
Neumarkt Passage / Neumarkt 18–24
50667 Köln +49 (0)221 227 -2899 / -2602
museum@ea6281bcf7314289a3c6b5204a031433kollwitz.de www.kollwitz.de
|
|
|
|
|
|
|
|