#f1eff0
KOLLWITZ NEU SEHEN – Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln (11.9.2025 – 15.3.2026)
#f1eeef
Käthe Kollwitz - Die Biografie der Künstlerin
#f1eeef
Das Käthe Kollwitz Museum Köln - Ihr Besuch
Feiertage! — Das grosse Kollwitz-Fest zur Wiedereröffnung
Sa und So, 11. & 12. Oktober 2025

Feiertage — Das große Kollwitz-Fest zur Wiedereröffnung

Nach drei Jahren Renovierung öffnen wir jetzt wieder unsere Türen.  Am 11. und 12. Oktober laden wir alle ein zu einem bunten Programm aus Kurzführungen, Mitmachangeboten, analogen und digitalen Vermittlungsstationen, Kollwitz Quiz für Kinder, und, und, und... Feiert mit uns — Eintritt frei!

Öffentliche Führungen — Käthe Kollwitz Museum Köln
ab 16. Oktober 2025
Donnerstag, 17 Uhr // Sonntag, 15 Uhr

Öffentliche Führungen

Kennen Sie Kollwitz? Das Werk dieser Ausnahmekünstlerin des 20. Jahrhunderts ist heute so aktuell wie vor 100 Jahren. In unseren öffentlichen Führungen durch die Ausstellung KOLLWITZ NEU SEHEN bieten wir Ihnen  Einblicke in ihr Leben und Werk — und Zeit für Ihre Fragen sowie die Gelegenheit zum Austausch.

Ferienworkshops — Käthe Kollwitz Museum Köln
13.—15. Oktober 2025  und 21.—23. Oktober 2025

Herbstferien-Workshops für Kinder

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! In unseren Herbstferien-Werkshops für Kinder »Das Glücksprojekt« und »Mein Plakat: 1mal, 2mal, vielmal Druck machen!« erkunden wir spielerisch mit Stift und Farbe, was uns glücklich und zufrieden macht oder drücken in Wort und Bild aus, was uns wirklich wichtig ist. Mach mit! 

Kunst Snack — Die 30-Minuten-Mittagspausenführung im Käthe Kollwitz Museum Köln
Dienstag, 28 Oktober 2025, 12 Uhr

Kunst Snack — Die 30-Minuten-Mittagspausenführung

Abschalten, innehalten und neu fokussieren. Bei einer 30-Minuten-Kunstpause im Museum betrachten wir ein Werk von Käthe Kollwitz und vertiefen dessen Entstehungsgeschichte, Technik und Rezeption. Mit Inspiration und neuer Energie geht es dann zurück in den Alltag.

Verena Guido und Ensemble — Musik im Kollwitz
Mittwoch, 7. Januar 2026

»Glotzt nicht so romantisch« —
Verena Guido und Ensemble

Verena Guido stellt dieses Zitat von Bert Brecht an den Anfang einer musikalische Reise in die 1920er- und 1930er- Jahre, zwischen Tanz auf dem Vulkan und düsteren Balladen. Mal rasant, mal lyrisch, lassen die Künstlerin und ihr Ensemble eine Zeit voller Kontraste, Aufbrüche in die Moderne, Hoffnung auf Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt aufleben – in Klängen, Chansons und Liedern, die gegen den sich schon früh abzeichnenden Weg in die Barbarei des Nationalsozialismus Widerstand leisten.

Käthe Kollwitz in Köln
Auf eigene Faust entdecken

Käthe Kollwitz in Köln —
Ein Stadtspaziergang

Auch wenn sie die Domstadt am Rhein zeitlebens nur wenige Male persönlich besucht hat — im Kölner Stadtbild sind die Berliner Künstlerin und ihr Schaffen fest verankert. Entdecken Sie die Orte und Werke bei einem Spaziergang durch die Kölner City. 

Adresse

Käthe Kollwitz Museum Köln

Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage

50667 Köln

+49 (0)221 227 2899

+49 (0)221 227 2602

Öffnungszeiten

Di bis So

11 - 18 Uhr

Feiertage

11 - 18 Uhr

Erster Do im Monat

11 - 20 Uhr

Montags

geschlossen

Bitte beachten Sie

Nach drei Jahren Renovierung öffnen wir jetzt wieder unsere Türen!

Freuen Sie sich mit uns auf die große Wiedereröffnung am 11. Oktober 2025!

KOLLWITZ NEU SEHEN

zur Karte