E-Mail im Browser öffnen
Raum für Neues – Wegen Bauabeiten geöffnet © Käthe Kollwitz Museum Köln
Liebe Museumsfreunde,

unser RAUM FÜR NEUES wird nach knapp einem Jahr seine Türen schließen.
Nach einer aufregenden Zeit voller Veranstaltungen, Workshops und tollen Begegnungen ist die Zeit des Abschieds gekommen, bis wir Sie Ende 2024 in unseren neu gestalteten Museumsräumlichkeiten begrüßen dürfen. 

Bis zum 16. März 2024 haben Sie noch die Gelegenheit, unseren RAUM FÜR NEUES zu genießen – getreu dem Motto »Reinkommen – Erleben!« Und wenn Sie sich noch nicht getraut haben, es aber unbedingt ausprobieren möchten: Am Samstag, 16. März, laden wir zu einer offenen Druckwerkstatt ein, in der Sie sich am Tief- und Hochdruck versuchen können – ein Spaß für Groß & Klein!

Wir sind dankbar für Ihr Feedback – die vielen positiven Rückmeldungen wie auch die konstruktive Kritik – schließlich diente der RAUM FÜR NEUES auch dazu, neue Konzepte in der Vermittlung zu testen. So werden die vorgestellten Angebote wie etwa das virtuelle Atelier nach der Wiedereröffnung auch weiterhin im Museum zur Verfügung stehen. 

Natürlich werden wir bis zur Wiedereröffnung nicht gänzlich von der Bildfläche verschwinden: Zusätzlich zu unserem Stadtspaziergang durch die Kölner Innenstadt, bieten wir Ihnen digitale Führungen durch unseren 360° Rundgang an!

Behalten Sie auch unsere Social-Media-Kanäle im Auge, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Dort werden wir weiterhin spannende Inhalte teilen! 

Herzlich grüßt

Ihr Team des Käthe Kollwitz Museum Köln
offene kreativ-werkstatt
Offene Kreativ-Werkstatt – 16. März 2024
Samstag, 16. März 2024, 11-16 Uhr
»DRUCK DICH AUS!«
Wir laden wir Sie noch einmal zu einem großen Tag der Druckkunst ein! Erproben Sie mit uns den künstlerischen Hoch- und Tiefdruck – Techniken, in denen auch Käthe Kollwitz viele ihrer Meisterwerke geschaffen hat. Heute steht den ganzen Tag lang das kreative Arbeiten im Fokus. Feiern Sie gemeinsam mit uns ein farbenfrohes Abschiedsfest!

Kosten: Eintritt frei!

mehr dazu

programm 2024
Stadtspaziergang – Käthe Kollwitz in Köln
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Vor der AntoniterCityKirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Kosten: 10 € / erm. 7 €
Anmeldung bis Donnerstag vorher
unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
Stadtspaziergang
Käthe Kollwitz in Köln
So, 10.3.2024
So, 12.5.2024
So, 14.7.2024
So,   8.9.2024
jeweils um 11 Uhr

Von der Antoniterkirche mit Barlachs »Schwebendem«, der die Gesichtszüge der Künstlerin trägt, führt der Stadtspaziergang weiter zur nur wenige 100 Meter entfernten Kirchenruine Alt St. Alban. Dort befindet sich die Nachbildung der »Trauernden Eltern« von Käthe Kollwitz.

mehr dazu
Öffentliche Führung online – 360° Kollwitz
Dauer: 45-60 Minuten
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung bis am Tag vorher
unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de
Öffentliche Führung online
360° Kollwitz – digitale Führung
Di, 9.4.2024
Di, 14.5.2024
Di, 11.6.2024
Di, 9.7.2024
Di, 13.8.2024
Di, 10.9.2024
Di, 8.10.2024
jeweils um 17 Uhr

Kommen Sie mit auf eine digitale Tour durch das Käthe Kollwitz Museum – unser 360° Rundgang macht’s möglich. Erleben Sie die ungebrochene Ausdruckskraft ihres Schaffens!

Voraussetzungen: Für die Teilnahme an der digitalen Führung benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Lautsprecher, optional mit Mikrofon (Headset) und Kamera, sowie eine stabile Internetverbindung.

Zugang via Zoom
Meeting-ID: 867 4115 6186
Kenncode: 627968

mehr dazu
Käthe Kollwitz Museum Köln
Die weltweit größte Kollwitz-Sammlung
Unser Museum soll grüner werden! Wegen der dazu notwendigen energetischen Baumaßnahmen bleiben die Ausstellungsräume vorübergehend geschlossen.
Käthe Kollwitz Museum Köln
Kreissparkasse Köln
Neumarkt Passage / Neumarkt 18–24
50667 Köln
+49 (0)221 227 -2899 / -2602
museum@b74f5decdeea407681de1015c779d834kollwitz.de
www.kollwitz.de
Impressum    Datenschutz Newsletter abbestellen