E-Mail im Browser öffnen
Das Käthe Kollwitz Museum Köln
15. Mai 2022 – Internationaler Museums-tag im Käthe Kollwitz Museum Köln
Liebe Museumsfreunde,
am 15. Mai 2022 wird der Internationale Museumstag gefeiert!  Auch das Käthe Kollwitz Museum Köln ist mit dabei. Wir haben uns ein spannendes Programm für Sie ausgedacht: Höhepunkt des Tages ist – neben Führungen und Workshops für kleine und große Kunstfreunde – eine Konzertlesung aus den Tagebüchern und Briefen von Käthe Kollwitz mit der Schauspielerin Renate Fuhrmann und dem Duo KontraSax
Dazu laden Sie herzlich ein: sämtliche Veranstaltungen und der Eintritt sind am Internationalen Museumstag kostenlos. Herzlich willkommen!

Unser Programm im Mai hat aber noch mehr zu bieten: Schon am Mittwoch freuen wir uns, Sie zum Abschiedsvortrag unserer langjährigen Direktorin Hannelore Fischer bei uns zu begrüßen. 

Darüber hinaus finden regelmäßig öffentliche Führungen statt. Immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr begleiten Sie unsere Kunstvermittler*innen zu den Highlights der aktuellen Sonderausstellung Kollwitz Kontext – Das Werk hinter den Meisterwerken.   

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Käthe Kollwitz Museum Köln
Die Sonderausstellung
Kollwitz Kontext - Das Werk hinter den Meisterwerken
11. März – 19. Juni 2022
Kollwitz–Kontext. 
Das Werk hinter den Meisterwerken
Begleitend zur Vorstellung der neuen Monographie »Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888–1942« hat Hannelore Fischer für ihre letzte Schau als langjährige Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln die Archiv-Schubladen der weltweit größten Kollwitz Sammlung geöffnet. Entstanden ist eine Ausstellung von quasi doppeltem Umfang: Während die Klassiker der Künstlerin als hervorragende Abbildungen im ausliegenden Buch zu sehen sind, ergänzen an der Wand eher weniger bekannte und selten oder noch nie gezeigte Schätze aus dem Bestand die 14 Monographie-Kapitel. In vielerlei Zusammenhängen kann man anhand von Skizzen und Vorzeichnungen, Studien und Zustandsdrucken die Entstehung der Hauptwerke nachvollziehen. Auch Rückseiten von bekannten Zeichnungen tauchen zum ersten Mal auf und erzählen bisher verborgene Geschichten.

mehr dazu
Die Monographie
Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888-1942
Käthe Kollwitz.
Der Werküberblick
1888–1942
Die neue Kollwitz-Monographie
Käthe Kollwitz.
Der Werküberblick 1888–1942
Hg. v. Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln

304 Seiten, 203 zumeist farbige Abb., 24 x 28 cm, Hardcover,
Hirmer, München 2022

Museumspreis: 29,90 €
Einführungspreis während
der Ausstellung: 25 €

Erhältlich in unserem Museums-shop oder per E-Mail an museum@kollwitz.de
Talk im Forum
Hannelore Fischer, Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln
Hannelore Fischer, Direktorin
des Käthe Kollwitz Museum Köln
Mi, 4. Mai 2022,
18.30 Uhr
»Bleiben meine Arbeiten so in ihrer Wirkung …«
Käthe Kollwitz. Die Künstlerin und die weltweit größte Sammlung ihrer Werke
Abschiedsvortrag von Hannelore Fischer als Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln

mehr dazu
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag im Käthe Kollwitz Museum Köln
15. Mai 2022
Der Internationale Museumstag 2022
im Käthe Kollwitz Museum Köln
Unser Programm für Sie: Führungen, Workshops und die Konzert-Lesung »Zur Orientierung…« aus den Tagebüchern und Briefen von Käthe Kollwitz mit Renate Fuhrmann und dem Duo KontraSax.

mehr dazu
öffentliche Führungen 
Öffentliche Führungen im Käthe Kollwitz Museum Köln
Bei bestimmten Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung nötig. Infos unter www.kollwitz.de
Für alle, die mehr wissen wollen:
Öffentliche Führun-gen, Snapshots, Kunstfrühstück, Elternzeit und mehr
Unsere Kunstvermittler*innen führen Sie zu den Highlights der aktuellen Ausstellung!
Ob beim Kunstfrühstück, der Elternzeit, dem Snapshot am Feierabend oder in unseren wöchentlichen öffentlichen Führungen – wir bieten für alle das passende Format!

mehr dazu
FÜR Kids
Für Kids
Bei bestimmten Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung nötig. Infos unter www.kollwitz.de
Kunst is nur was für die Großen? Nö, überhaupt nicht!
Entdeckertour, Samstagswerkstatt,
Familienzeit
und mehr
Komm mit auf Entdeckertour, rätsel dich durch die Ausstellung mit unserem Quiz. Freu dich auf Spiel und Bastelspaß in der Samstagswerkstatt und in unserer Familienzeit!

mehr dazu
Käthe Kollwitz Museum Köln
Die weltweit größte Kollwitz-Sammlung
Öffnungszeiten
Di bis So, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Erster Do im Monat: 11 – 20 Uhr
Eintritt
6 € / erm. 3 € / Jahreskarte 20 €
Individuelle Führungen
Unsere Kunstvermittler führen Sie zu den Highlights der aktuellen Sonderausstellung oder machen Sie mit den Meisterwerken von Käthe Kollwitz aus der ständigen Sammlung vertraut. Nennen Sie uns einfach Ihre Wünsche für Termin, Inhalt und Länge einer Führung. Wir beraten Sie gerne.
Käthe Kollwitz Museum Köln
Kreissparkasse Köln
Neumarkt Passage / Neumarkt 18–24
50667 Köln
+49 (0)221 227 -2899 / -2602
museum@fe871c1749814eb5a0e013f8697d7999kollwitz.de
www.kollwitz.de
Impressum    Datenschutz Newsletter abbestellen