E-Mail im Browser öffnen
Maria Lassnig – Die Sammlung Klewan
Maria Lassnig, Wildwestselbstporträt, 1983, Bleistift, Sammlung Klewan
© Maria Lassnig Stiftung / VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Unsere neue Sonderausstellung:
Maria Lassnig – Die Sammlung Klewan
Liebe Museumsfreunde,
die österreichische Künstlerin Maria Lassnig (1919–2014) gilt als eine der wichtigsten Malerinnen der Gegenwart. In ihren schonungslosen und zugleich humorvollen »Körperbewusstseinsbildern«, die abseits aller Stil- und Modeströmungen entstehen, reflektiert sie sich Zeit ihres Lebens selbst und entwickelt ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit.

Von 1.10.2021 bis 9.1.2022 präsentieren wir an die 80 Öl-gemälde und Graphiken aus der Sammlung Klewan, die nahezu alle ihre Schaffensphasen beleuchten und ihren Weg von der Außenseiterin zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts nachvollziehen lassen.

Schauen Sie doch mal auf unsere Website, dort finden Sie alle Informationen zur Ausstellung. Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns, Sie bei uns im Museum persönlich zu begrüßen!
   
Ihr Team des Käthe Kollwitz Museum Köln
öffentliche Führungen 
Öffentliche Führungen im Käthe Kollwitz Museum Köln
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Kunstgenuss für jeden Geschmack
Kunstfrühstück, Elternzeit, Snapshot und mehr
Unsere Kunstvermittler*innen führen Sie zu den Highlights der aktuellen Ausstellung!
Ob beim Kunstfrühstück, der Elternzeit, dem Snapshot am Feierabend oder in unseren wöchentlichen öffentlichen Führungen – wir bieten für alle das passende Format!

mehr dazu
film im forum 
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Mi, 13. Oktober 2021,
18.30 Uhr
Du oder ich.
Maria Lassnig
Dokumentation | D 2015 |
44 min. | Regie: Jacqueline Kaess-Farquet | Produktion: Independent Artfilms

mehr dazu
Film im Forum
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Do, 18. November 2021,
18.30 Uhr
»To veil or reveil
my face.«
Maria Lassnig. Filme
Mit einer Einführung von
Dr. Lilian Haberer,
 Professorin für Kunstwissenschaft mit erweitertem Materialbegriff an der Kölner Kunsthochschule für Medien

mehr dazu
Talk im forum 
Talk im Forum
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Mi, 1. Dezember 2021,
18.30 Uhr
»In sich hinein spüren.«
Die Bildwelten der Maria Lassnig
Vortrag von Dr. Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, Honorarprofessorin der Akademie der Bildenden Künste München und gemeinsam mit dem Sammler Helmut Klewan Mitinitiatorin dieser Ausstellung.

mehr dazu
WORKSHOPS FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
Kurse und Workshops
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Mo+Di, 29.+30. November 2021
17-20 Uhr
Der Garten in mir
Experimenteller Druck-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
mit Susanne von Bülow

mehr dazu
FÜR Kids
Für Kids
Anmeldung unter
Tel. 0221 / 227-2602 oder museum@kollwitz.de
Kunst is nur was für die Großen? Nö, überhaupt nicht!
Entdeckertour, Samstagswerkstatt,
Ferienworkshops
und mehr
Komm mit auf Entdeckertour, rätsel dich durch die Ausstellung mit unserem Quiz. Freu dich auf Spiel und Bastelspaß in der Samstagswerkstatt und in unserer Familienzeit!

mehr dazu
Käthe Kollwitz Museum Köln
Die weltweit größte Kollwitz-Sammlung
Öffnungszeiten
Di bis So, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Erster Do im Monat: 11 – 20 Uhr
Eintritt
6 € / erm. 3 € / Jahreskarte 20 €
Individuelle Führungen
Unsere Kunstvermittler führen Sie zu den Highlights der aktuellen Sonderausstellung oder machen Sie mit den Meisterwerken von Käthe Kollwitz aus der ständigen Sammlung vertraut. Nennen Sie uns einfach Ihre Wünsche für Termin, Inhalt und Länge einer Führung. Wir beraten Sie gerne.
Käthe Kollwitz Museum Köln
Kreissparkasse Köln
Neumarkt Passage / Neumarkt 18–24
50667 Köln
+49 (0)221 227 -2899 / -2602
museum@07ee8be8ef074a5a968183fa4240ef98kollwitz.de
www.kollwitz.de
Impressum    Datenschutz Newsletter abbestellen