Käthe Kollwitz Museum Köln
Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage
50667 Köln
+49 (0)221 227 2899
+49 (0)221 227 2602
museum@9c823937692e4001a0d4edd25ec1947dkollwitz.de
Di bis Fr
10 - 18 Uhr
Sa und So
11 - 18 Uhr
Feiertage
Montags
geschlossen
An den Weihnachtstagen und an Silvester ist das Museum geschlossen.
An Neujahr haben wir aber für Sie geöffnet - mit einer Führung in der Sonderausstellung
Berliner Realismus - Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix
Neue Einblicke in das Werk von Käthe Kollwitz
Mit dem weltweit umfangreichsten Bestand an Werken der Künstlerin sieht das Käthe Kollwitz Museum Köln seinen Auftrag unter anderem auch darin, einen neuen Zugang zu ihrem Œuvre zu eröffnen und den hohen künstlerischen Gehalt ihres Schaffens in Zeichnung, Graphik und Skulptur zu verdeutlichen. Der Schwerpunkt der Kollwitz-Forschung liegt - neben Katalog-Publikationen zu Sonderausstellungen - auf der Bearbeitung und Aktualisierung der Werkverzeichnisse: Grundlagenarbeit für jede weitere Forschung.
Im März 2016 erschien im Hirmer Verlag, München, das erste Werkverzeichnis der Plastik. Im Mai 2016 wurde der dazugehörige Onlinekatalog freigeschaltet. Mehr dazu
Im Jahr 2002 wurde im Galerie Kornfeld Verlag, Bern, das zweibändige Werkverzeichnis der Druckgraphik in vollständiger Neubearbeitung veröffentlicht. Mehr dazu
Derzeit überarbeitet und erweitert Hannelore Fischer, Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln, das Werkverzeichnis der Zeichnungen von Käthe Kollwitz.
Unsere Forschungsergebnisse zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz, oftmals präsentiert in temporären Sonderausstellungen, sind als Publikationen nachhaltig verfügbar.Mehr dazu
Im Käthe Kollwitz Museum Köln befindet sich das umfangreichste Photo-Archiv der Künstlerin - Aufnahmen aus den Familienalben, der Kölner Kollwitz-Sammlung von der Erbengemeinschaft überlassen.Mehr dazu
Der Bestand von über 3000 Bänden umfasst Monographien, Ausstellungskataloge, Nachschlagewerke, Bulletins, Zeitschriften, Photographien und Videos. Mehr dazu